Technik mit Plan: Struktur, Qualität und Nutzerfokus

Effizienz, Klarheit und Kundennutzen

Ich glaube an einfache, stabile und verständliche Lösungen. Komplexität hat nur dort ihren Platz, wo sie echten Mehrwert bringt.

Neue Technologien wie KI setze ich gezielt ein, um Produktivität zu steigern – nicht, um ihrer selbst willen etwas zu tun.

Prozess: Bedarf erkennen, Lösung entwerfen, umsetzen & testen, freigeben

Technik ist mehr als Beruf – sie ist meine Leidenschaft

Ich programmiere auch privat und probiere dabei regelmäßig neue Frameworks aus. Für komplexere Projekte setze ich auf Angular oder Django – je nach Anwendungsfall. Wichtig sind mir klare Architektur, saubere Schnittstellen und eine fokussierte Nutzerführung.

Inzwischen nutze ich intensiv KI-gestützte Entwicklung, was meine Produktivität vervielfacht hat. Die Möglichkeiten von KI wachsen seit ChatGPT rasant – nach Jahrzehnten fast ohne Fortschritt.

Mein Haus ist vollständig smart, jedoch ohne zentrale Steuerung: Jeder Aktor arbeitet autonom, was die Ausfallsicherheit erhöht.

Auch VR-Video begeistert mich: Mit einer VR180-Kamera und gezieltem Videoschnitt produziere ich eigene Inhalte für mein Headset, aktuell die Meta Quest 3.

Mein Hobby Fotografie ist ebenfalls technikgetrieben – von Studioaufnahmen bis zur aufwendigen Nachbearbeitung.